Graduierungen
Ido/Judo-Do-Grade können nur von Budoka erreicht werden, die den tiefen geistigen Sinn der immerwährenden Bewegung erfassen, sowie den Weg des Miteinander praktizieren. Für die Verleihung sind der Vorstand und der Technische Direktor zuständig. Graduierungsvorschläge können von Ido-Danträgern oder Dojoleitern an den Vorstand oder Technischen Direktor gerichtet werden.
Budoka, die ihre Graduierungen nachweislich in anderen Verbänden erhalten haben, können vom Vorstand eine Anerkennungsurkunde erhalten, auf der alle Grade aufgelistet sind. Idokan Europa e.V.–Graduierungsurkunden können nur Mitglieder erhalten, die ihre Prüfung vor IE – Prüfer abgelegt haben. Dangrade aus anerkannten Verbänden werden in der Regel nicht überprüft. In begründeten Fällen werden Überprüfungen durchgeführt, die Entscheidung treffen der Vorstand und der Technische Direktor.
Titel
- Sempai – Fortgeschrittener Budoka mit Lehraufgabe
- Sensei – Lehrerbezeichnung ab dem 3. Dan
- Shihan – Lehrer-Ehrenbezeichnung ab dem 5. Dan
- Renshi – Lehrer-Ehrentitel ab dem 5. Dan
- Kyoshi – Lehrer-Ehrentitel ab dem 7. Dan
- Hanshi – Lehrer-Ehrentitel ab dem 9. Dan
- Soke – anerkannter Stilgründer oder Nachfolger
Fudschiyama-Ritterorden
Für herausragende Leistung kann die höchste Auszeichnung des Idokan Europa e.V. vergeben werden: der Fudschiyama-Ritterorden. Der Orden ist auf 7 lebende Ritter limitiert, es können nur anerkannte Idokan-Mitglieder zum Träger ernannt werden und er wird von mindestens 2 aktiven Rittern oder in Vakanz vom Vorstand verliehen. Die Träger des Ordens stellen ein Ehrengremium dar, das sich durch jahrzehntelange Erfahrung und Einsatz im Budo auszeichnet. Sie können bei allen Fragen vom Vorstand zu Rate gezogen werden.
Aktuelles
Budo-Lehrgang am 15./16. Oktober 2022 in Penzberg
Die Verbände MAMD, DMFV und Idokan Europa veranstalteten ein vielseitiges Budo-Seminar mit den Kampfkünsten Modern Arnis, Messertechniken, Jiu-Jitsu, Ido und Karate Jetzt mehr lesen
Ordentliche Mitgliederversammlung am 21.10.2022 - Info
Auf der ordentlichen Mitgliederversammlung wurde satzungsgemäß der Vorstand neu gewählt: 1. Vorsitzender Josef Holzmann; 2. Vorsitzende Dorothea Bex; Kassier Horst Brenner. Herzlichen Glückwunsch !
Jubiläumslehrgang des Verbands asiatischer Kampfkünste (VaK) am 23./24. Juli 2022 in Penzberg
Der VaK lud zu einem großen Lehrgang anlässlich seines 25-jährigen Bestehens ein - mit vielen Teilnehmern auch von Idokan Europa e. V. (im Bild/Bericht anbei die Teilnehmer des Dojo Penzberg) Jetzt mehr lesen